Arno Stern wurde 1924 in Kassel geboren. Er flüchtete mit seinen Eltern nach Frankreich und weiter in die Schweiz. Nach dem Ende des Naziregimes kehrte er nach Frankreich zurück. Er bekam eine Anstellung in einem Kinderheim für Kriegswaisen mit der Aufgabe die Kinder zu beschäftigen. Mit den wenigen Mitteln, welche damals zur Verfügung standen, entwickelte sich das Malspiel. Arno Stern gründete die Donnerstagsakademie, den ersten Malort. Seit damals dient er dem Spontanen, der universellen Äußerung des Menschen. Er hat ein Archiv mit 500.000 Bilden, den Spuren derjenigen, welche im Malort zum Spiel mit den Farben kamen oder der Menschen in all' den Ländern, die Arno Stern bereiste um die Formulation, die universelle Formensprache des Menschen zu erforschen.
Um seine Erkenntnisse zugänglich zu machen und vielen weiteren Menschen das Malspiel zu ermöglichen begann Arno Stern Malspieldienende auszubliden. Sein Institut heißt I.R.S.E. Institut de Recherche en Sémiologie de l'Expression oder Institut für die Erforschung der Ausdruckssemiologie.
Das Institut setzt sich für die weitere Erforschung der Formensprache, der Formulation des Menschen und für die Ausbildung der Malspieldienenden ein. Wer einen Malort anbieten will, sollte die Ausbildung bei Arno Stern besucht haben um die geeignete Haltung und die Rolle des Dienens den Menschen und ihren Spuren gegenüber im Malort einnehmen zu können.
23 Minuten Hörerlebnis mit Arno Stern (22.06.2014)